Erfahre mehr über unsere Mission.
Lerne unser Team kennen.
Werde Teil unseres Teams.
Medienkonverter, Switches und Industrial Ethernet
Netzwerkverteilung für Office und KMU
VDSL2 - die Zweidrahtlösung
Das ultraflache Patchkabel
Der Personen-Tag B4N mit OLED Display verfügt über ein ausgefeiltes Funktionsspektrum, das Mitarbeitern Sicherheit und Kommunikationsmöglichkeiten bietet. Er ist der einzige Tag am Markt mit einem Display für individuell konfigurierbare Nachrichten. Den drei Tasten lassen sich frei programmierbare Funktionen zuordnen, wie beispielsweise das Auslösen eines Alarms oder das gezielte Triggern (Auslösen) von Aktionen. Der Notfallalarm kann jederzeit auch über den Zugschalter ausgelöst werden.
Der W4N Tag ist für das Tragen am Handgelenk oder Fußgelenk konzipiert. Das Band lässte sich abnehmen und leicht waschen und gewährleistet somit ein Höchstmaß an Hygiene. Der Tag ist mit farbigen LED's und Drucktasten sowie mit einer Vibrationsfunktion ausgestattet
Die AiRISTA A4N Tags sind ideal für eine feste (Halteschale) oder temporäre (Halteschale im Aufhänger- Design) Anbringung on Objekten geeignet. Der Tag wiegt weniger al 85 Gramm. Die integrierte aufladbare Batterie hat eine Lebensdauer von bis zu fünf Jahren. Die Tags besitzen zwei frei programmierbare Druckknöpfe zur Zuweisung von Zuständen oder dem gezielten Triggern (Auslösen) von Aktionen.
Alle Tags, die nicht personengebunden zum Einsatz kommen, lassen sich durch entsprechende Montage-Kits an Geräten oder Gegenständen befestigen.
AiRISTA B4/W4-Tags werden mit wiederaufladbaren Akkus betrieben. In Einzellladestationen oder Multi-Chargern lassen sich diese Tags unkompliziert und schnell wieder fit für den Einsatz machen.
Eine Vielzahl nützlicher Zubehörteile erhöht den Tragekomfort von Personal-Tags. Vom Lanyard bis hin zu Karabinerhaken und Klipp-Befestigungen.
Shop
Vision AiRISTA HVS Vision ist die webbasierte, grafische Benutzeroberfläche und gleichzeitig das zentrale Management-Tool für das AiRISTA Echtzeit-Ortungssystem RTLS. Das integrierte Dashboard bietet eine intuitive Ansicht der getrackten Objekte, ihrer Zuordnung zu den Endgeräten (Tags) und deren Batteriestatus. Mit interaktiven Kartenansichten lassen sich die Aufenthaltsorte der einzelnen Objekte auch bei großen Installationen übersichtlich in Echtzeit sowie historisch darstellen und analysieren. Die Echtzeit-Ortung erlaubt die Erfassung und Meldung von Ereignissen, die durch die getrackten Objekte und Sensoren ausgelöst werden. Je nach Ereignis signalisiert und alarmiert Vision die Anwender oder Rettungskräfte per Textnachricht, Email, ESPA oder durch Relaiskontakte.
Sofia AiRISTA Sofia ist der brandneue Nachfolger von HVS Vision. Das neue Design und der erweiterte Funktionsumfang bieten eine noch übersichtlichere Bedienung und Integration von weiteren Tag-Typen wie z.B. GPS- oder Bluetooth-basierten Tags. Bereits vorhandene Tags wie B4N, W4N und A4N werden natürlich ebenfalls unterstützt. Sofia bietet zudem ein komplett neues Software as a Service (SaaS) Lizenzmodell, welches sich an den Anforderungen und Usecases der Anwender orientiert und dadurch in vielen Fällen deutlich kostengünstiger als Vision ist.
ESPA Anbindung Alarmserver (ERA-Schnittstelle) | Überall dort, wo Rufanlagen, Alarmserver oder Logistiksysteme über den ESPA-Standard kommunizieren, kann der "ESPS RTLS Adapter" eingesetzt werden: Über die ERA-Schnittstelle werden Alarme auf das RTLS-System oder umgekehrt Alarme des RTLS-Systems an einen Alarmserver übertragen.
Shop
Die Möglichkeit, RTLS von AiRISTA dank der Integration offener Programmierschnittstellen (APIs) an die spezifischen Geschäftsanforderungen von Unternehmen anzupassen, macht dieses System besonders interessant. Mit dem Zugriff auf die RTLS-Programmierschnittstellen können Entwickler RTLS schnell in andere Systeme integrieren, was einen deutlichen Mehrwert bedeutet.
Shop
Mit der Avanis RTLS Suite erhalten Sie Zugang zu vielen nützlichen Tools - perfekt zugeschnitten auf Ihre Umgebung:
Protokolliert und visualisiert die im Alarm- oder Eventfall benachrichtigten Pager und Events
Empfangen von E-Mail per SMTP, Extraktion eines Messagetextes aus dem E-Mail-Betreff durch anpassbare Filter
Detaillierte Darstellung von Prozessabläufen, individuell auf betriebliche Bedürfnisse zugeschnitten
24/7 Softwareüberwachung der RTLS-Funktion durch Prüfung der Tag-Kommunikation mit dem RTLS-Server mit Alarmierung bei Fehlfunktion
Ermöglicht und protokolliert den einfachen Wechsel von Tag-Konfigurationen durch Tastendruck, Alarmauslösung, etc.
Ermöglicht die permanente Überwachung der Asset-Zuordnung aller im System angemeldeter Tags
BatMon analysiert und visualisiert die Batterie- oder Akkuleistung von RTLS-Tags.
Über die RIO-Schnittstelle können beim Eintritt definierter RTLS-Ereignisse Schaltkontakte der Gebäudesteuerung ausgelöst werden
Real Instant Messaging Application für das Versenden von Textnachrichten oder Warnrufen an alle erreichbaren Tags
Vor der Installation eines RTLS-Systems messen, analysieren und optimieren wir die vorhandene WLAN-Architektur - oder planen diese bei Bedarf komplett neu. Darauf folgen eine umfassende Bedarfsanalyse und Kapazitätsplanung aller Hardware-Komponenten (Access Points, RTLS-Tags und -Zubehör, etc.), um die Voraussetzungen für eine optimal funktionierende RTLS-Anwendung zu erfüllen. Auf Wunsch liefern wir sämtliche Komponenten bereits fertig konfiguriert.
Ob Neuinstallation oder Systemerweiterung - wir sind der zuverlässige Partner an Ihrer Seite und stimmen die RTLS-Anwendung optimal auf Ihre Umgebung und Ihre individuellen Anforderungen ab.
Wir bieten sowohl gezielte Training für IT-Administratoren und machen Sie fit für die Betreuung der RTLS-Lösung. Darüber hinaus schulen wir bei Bedarf auch die Nutzerinnen und Nutzer für die Anwendung im Alltag.